
1898 | Die Kronentinktur, ein Material für Polierungen von Holz, entstand erstmals im väterlichen Geschäft Paul Jaegers in Esslingen. |
1908 | Firmengründung durch Paul Jaeger im Alter von 38 Jahren in der Stuttgarter Paulinenstraße 5. Weiterentwicklung des Kronengrund, der weltweit ersten ölfreien Grundierung zum Absperren, Grundieren und Isolieren. |
1926 | Aufgrund stetigen Raummangels und als Folge einer Explosion erfolgte der Umzug des Betriebes in die Schaal'sche Fabrik nach Stuttgart-Feuerbach, Heilbronner Straße 368. |
1935 | Artur Zipplies tritt als 2. persönlich haftender Gesellschafter in die Firma ein. |
1936 | Das Unternehmen firmiert als OHG, von 1936 bis 1938 mit Paul Jaeger & Artur Zipplies als persönlich haftende Gesellschafter; anschließend mit Artur Zipplies und Kurt Jaeger als persönlich haftende Gesellschafter. |
1945 | Paul Jaeger & Co. KG, Lackfabrik mit Artur Zipplies als persönlich haftender Gesellschafter und Paul Jaeger als Kommanditist. Entwicklung der Kronalux-Kunststoffe, des Sinolin-Heizkörperlack und der Jaeger-Mosaikfarbe. |
1959 | Übergabe der Geschäftsführung an Kurt Jaeger. Zusammen mit Dr. Fritz Zipplies als Technischem Leiter wird das Unternehmen mit großem Erfolg geführt. Während dieser Zeit wurde u. a. auch der Grundstock für die Betriebsverlegung nach Möglingen durch den Ankauf der ersten Grundstücke und den Bau des Fertigwarenlagers gelegt. Seit 26. Januar 1966 Firmierung als PAUL JAEGER GmbH & Co. KG. |

1969 | Geschäftsführung durch Richard Scheffler; Bau der heutigen Produktionshalle in Möglingen, Siemensstraße 6. | |
1975 | Lenkung der Geschäfte der Firma durch Gerhard Schweizer als Geschäftsführer, seit 1968 Leiter des Rechnungswesen. | |
1978 | Entwicklung und Einführung des Jaeger Badewannenlack. | |
1980 | Abrundung der Gruppe der Bautenlacke durch Übernahme der Produktgruppen Rhönodal und Fuldal von der Firma Rhodius Chemie System GmbH. | |
1982 | Verlegung der Verwaltung als letzten Betriebsteil nach Möglingen. | |
1995 | Gemeinsame Entwicklung der erfolgreichen Produktreihe Jaeger Villa Venezia mit dem italienischen Partner für den besonders anspruchsvollen Profi. | |
1996 | Integrierung der Erzeugnisse Kellergrund Isolier- und Absperrmaterialien, sowie der LÖWE Rostschutz- und Korrosionsschutzfarben. | |
1997 | Erweiterung des Sortiments mit dem Produkt JUNGKEIT WASSERDICHT, einer Dichtungsmasse für den Dachbereich. | |
2000 | Neben dem legendären Jaeger Badewannenlack wird auch das neue Keramik und Emaille Reparaturset in den Markt eingeführt. | |
2001 | Mit dem Jahreswechsel 2001/2002 gibt Herr Gerhard Schweizer die Geschäftsführung an Herrn Andreas H.M. Bley ab. | |
2002 | Umfangreicher Produktrelaunch und Sortimentserweiterung auf der bedeutendsten Fachmesse, der „FARBE 2002“ in München, staunen die Messebesucher über 47 aktuelle Jaeger-Spezialitäten. Erweitert wurde auch die Produktreihe Villa Venezia durch die Velatura Lasur, Antiqua punti und dem Wallcem bianco. Bei den Sondererzeugnissen kamen der Hammerschlaglack, der Schultafel- und Tischtennisplattenlack sowie die Zinkstaubfarbe neu ins Sortiment. Eine neue High Solid Straßenmarkierungsfarbe rundete das Sortiment der Markierungsfarben ab. | |
2005 | 80 Farbtöne umfasst der neue Villa Venezia Farbtonfächer – damit ist Jaeger branchenweit einzigartig. Die Farbtöne wurden von Farbexperten nach den neuesten Trends ausgewählt. Alsweitere hervorstechende Neuheit werden auf der „Farbe“ in Köln die Wandbilder „Collezione Veneziano“ präsentiert. | |
2007 | Weiterentwicklung des Jaeger Badewannen- und Fliesenlackes. Einführung des neuen 2-K Produkts auf dem Markt. | |
2008 | "100 Jahre Qualität" wurde 2008 groß gefeiert. ![]() Das 100-jährige Jaeger-Firmenjubiläum fand seinen Höhepunkt am 27.09. mit einem Erlebnistag für jung und alt. | |
2010 | Übersichtlich und umfassend informiert der Jaeger Beratungsleitfaden auf einen Blick über die Eignung der Jaeger Produkte für die verschiedensten Untergründe und Einsatzzwecke. So können Beschichtungsaufbauten je nach Anforderung optimiert und Unsicherheiten vermieden werden. | |
2011 | Das Schimmel-Sanier-System, bestehend aus vier aufeinander abgestimmten Produkten, ist auf dem Markt erhältlich. Der Jaeger Leitfaden zur Schimmelsanierung führt sicher durch das Thema und enthält umfangreiche Tipps für unsere Kunden. | |
2013 | Mit unseren zwei Spitzeninnovationen, das erste wässrige Isolierspray Kronen® Aqua Isolierspray 324 und unseren neuen 2K-PU-Industriemarkierungs Produkten, haben wir einen weiteren Meilenstein erreicht. | |
2014 | Mit der kostenlosen Jaeger App haben Sie Zugriff auf sämtliche Produktinformationen, Prospekte zum Ansehen und Weiterleiten, News und Aktionen sowie auf Anwendungsvideos, Sicherheitsdatenblätter und technische Merkblätter. | |
2016 | Auf der Farbe, Ausbau & Fassade im München präsentieren wir erstmals den neuen Aqua Fliesenlack. Den ersten Einkomponeneten Fliesenlack auf Wasserbasis ohne Grundierung zur Beschichtung von keramischen Wandfliesen. Die Zeitersparnis ist enorm mit dem 3 in 1 System: Grundieren, Deckanstrich und Versiegelung in Einem! | |
2017 | Entdecken Sie neue Kreativtechniken: | |
2018 | Büro- und Kommunikationsfarben: | |
2019 | Deco Wall & Floor: Einführung des neuen fugenlosen Wand- und Bodenspachtel. Hier mehr erfahren... | |
2020 | Anti-Rutsch-Beschichtungen: Einführung des neuen Produktbausteins Anti-Rutsch-Beschichtungen. Hier mehr erfahren... | |
2021 | Nachhaltigkeit: Wir haben unsere Nachhaltigkeits-Strategie weiter ausgebaut und in vier wesentliche Bereiche gegliedert, um die Zukunft für nachfolgende Generationen lebenswert zu erhalten: Nachhaltige Verantwortung, Nachhaltige Produkte, Nachhaltige Gebäude & Nachhaltige Mitarbeiter Hier mehr erfahren... |
ERLEBEN SIE UNSERE UNTERNEHMENSGESCHICHTE
TRADITION, INNOVATION, EMOTION





