Isolier- und Absperrfarben

Kronen® Aqua Iso Türen- und Fensterlack 328

Isolier- und Absperrfarben
Kronen® Aqua Iso Türen- und Fensterlack 328
Für absperrende und deckende Anstriche auf Fenstern und Türen.
Fachhändler findenStandort Pfeil

Wasserverdünnbarer Speziallack für innen & außen

  • sehr gute Absperrwirkung
  • wetterbeständig
  • schnell trocknend
  • sehr gutes Haftvermögen
  • blockfest
  • handschweißfest
  • gute Desinfektionsmittelbeständigkeit
  • weichmacherfrei
  • geruchsarm

Der 328 Kronen® Aqua Iso Türen- und Fensterlack ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine langlebige, saubere und hochwertige Beschichtung legen – ob im Innenraum oder im Außenbereich. Dieser wasserverdünnbare Speziallack überzeugt durch seine hervorragende Absperrwirkung, sodass störende Flecken oder Holzinhaltstoffe zuverlässig abgedeckt werden. Türen, Fensterrahmen, Handläufe oder Möbel erhalten damit eine strapazierfähige Oberfläche in elegantem seidenmattem Verkehrsweiß, die nicht nur optisch begeistert, sondern auch funktional punktet.

+ Sprayguide für den Kronen® Aqua Iso Türen- und Fensterlack

 

 

Anwendung & Verarbeitung

Der 328 Kronen® Aqua Iso Türen- und Fensterlack lässt sich vielseitig einsetzen und sorgt bei richtiger Vorbereitung für perfekte und langlebige Ergebnisse – innen wie außen.

 

Geeignete Untergründe

Der Lack haftet besonders gut auf zahlreichen Materialien:

  • Holz: z. B. Fichtenpaneele, MDF, OSB, Hartfaserplatten, Massivholz, Sperrholz, Spanplatten, furnierte oder schichtverleimte Bauteile
  • Metalle: Eisen, Stahl, Zink, Aluminium, Kupfer, Messing
  • Kunststoffe: Hart-PVC, Resopal, Polyester, Polyamid, ABS (Vorversuche werden empfohlen)
  • Altanstriche: tragfähige Beschichtungen nach Anschliff können überarbeitet werden

Bei exotischen Hölzern wie Teak kann es zu Haftungsproblemen kommen – hier empfehlen wir Vorversuche.

 

Vorbereitung des Untergrunds

Eine gute Vorarbeit ist der Schlüssel für ein perfektes Ergebnis:

  • Holz: Immer sauber, trocken, staub- und fettfrei. Neue Hölzer in Faserrichtung anschleifen, gründlich reinigen, Harze entfernen, Kanten brechen. Alte, unbehandelte Hölzer bis zum gesunden Holz abschleifen. Bereits beschichtete Hölzer reinigen, anschleifen, lose Altanstriche komplett entfernen.
  • Metalle (Zink, Aluminium, Stahl, Kupfer, Messing): Rost und Korrosionsprodukte entfernen, Oberflächen gründlich reinigen. Bei Zink hat sich eine Spezialreinigung (z. B. mit verdünntem Salmiakgeist und Netzmittel) bewährt. Danach mit Jaeger Aqua-Multigrund grundieren.
  • Kunststoffe: Mit Allzweckreiniger gründlich reinigen, nachwaschen, feinschleifen (Körnung 280–320) und mit Spiritus nachwischen.
  • Altanstriche: Auf Tragfähigkeit prüfen und anschleifen. Bei Unsicherheit Vorversuche durchführen.

Tipp: Bei Hölzern im Außenbereich oder in Feuchträumen ist zusätzlich eine Bläueschutz-Imprägnierung empfehlenswert.

 

Anstrichaufbau

Je nach Material empfehlen wir folgenden Schichtaufbau:

  • Stahl innen & außen: 2 x Aqua-Multigrund (unverdünnt) + 2 x Aqua Iso Türen- und Fensterlack
  • Aluminium, Zink, Kupfer, Messing: 2 x Aqua-Multigrund (unverdünnt) + 2 x Aqua Iso Türen- und Fensterlack
  • Kunststoffe: 2 x Aqua Iso Türen- und Fensterlack
  • Holz innen: 3 x Aqua Iso Türen- und Fensterlack
  • Holz außen & in Feuchträumen: 3 x Aqua Iso Türen- und Fensterlack

 

Verarbeitungsbedingungen

Damit der Lack optimal trocknen kann, bitte folgende Bedingungen einhalten: 

  • Temperatur von Untergrund, Material und Umgebung: 8 °C bis max. 30 °C.
  • Luftfeuchtigkeit: 30–75 %

 

Produktdaten

Artikelnummer/Farbton

Artikelnummer Farbton
328-9016 Verkehrsweiß

Gebindegröße/Kartoninhalt

Gebindegröße Kartoninhalt
750 ml3
2,5 l2
Passende Produkte dazu
Holzisolierfarbe von Jaeger; Grundierung, Isolierung, Deckanstrich in einem
Wasserverdünnbare Universalgrundierung - Aqua Multigrund von Jaeger