Grundierungen

Aqua-Multigrund 716

Grundierungen
Aqua-Multigrund 716
Wasserverdünnbare Universalgrundierung für innen und außen. Eignet sich als Grundierung auf Eisen, Stahl, Zink, Aluminium, verschiedenen Kunststoffen und Holz.
Wasserverdünnbare Universalgrundierung - Aqua Multigrund von Jaeger
Verbrauchsrechner
Bitte tragen Sie hier die Fläche in m² ein.
m2
Ergebnis bei einem gemittelten Verbrauch von 9 m² / l:
pro Anstrich
Bitte beachten: Die Verbrauchswerte sind ca.-Werte und können je nach Beschaffenheit des Untergrundes variieren.
Fachhändler findenStandort Pfeil

Wasserverdünnbare Universalgrundierung für innen und außen

  • Geeignet für pulverbeschichtete Flächen
  • Aktiver Korrosionsschutz
  • Wetterbeständig
  • Schnell trocknend
  • Sehr gutes Haftvermögen

Die wasserverdünnbare Universalgrundierung Aqua Multigrund von JAEGER eignet sich für Grundanstriche auf Eisen, Stahl, Zink, Aluminium, Kupfer, Messing, Pulverbeschichtungen sowie Holz (nur im Innenbereich) und verschiedene Kunststoffe wie Hart-PVC, Polyester, Polyamid und ABS – sowohl innen als auch außen. Durch ihre umfassende Materialkompatibilität und hitzebeständige Formulierung bis zu 80 °C trockener Wärme ist sie die perfekte Wahl für anspruchsvolle Beschichtungsprojekte. Die Grundierung schafft eine zuverlässige Basis für weitere Beschichtungen und überzeugt durch ihre vielseitige Einsatzfähigkeit in unterschiedlichsten Umgebungen.

 

Türrahmen schleifen als Vorbereitung zur Grundierung mit Aqua Multigrund
Aqua Multigrund streichen
Kunststofffenster wird mit einem Pinsel grundiert

 

Verarbeitungsanleitung für wasserverdünnbare Universalgrundierung

1. Untergrundvorbereitung

Tragfähigkeit prüfen: Altanstriche auf Haftung testen (z. B. durch Gitterschnittprüfung).

Reinigung: Untergrund muss tragfähig, sauber, trocken und frei von Rost und sonstigen Oxidationsschichten sein.

Vorbehandlung:

  • Metalloberflächen entrosten und anschleifen.
  • Holz, Kunststoff und Metall mit geeignetem Schleifmittel aufrauen.
  • Fett-, Öl- oder Trennmittelreste mit Lösemittel entfernen.

 

2. Verarbeitung

Anwendungstechnik: Streichen, Rollen oder Spritzen (auch airless möglich).

Umgebungsbedingungen:

  • Temperatur: Werkstoff, Untergrund und Luft ≥ 8°C während Verarbeitung und Trocknung.
  • Luftfeuchtigkeit: 30–75 % r.F.
  • Mischhinweis: Nicht mit anderen Farben/Lacken mischen oder abtönen.

 

3. Beschichtungsaufbau nach Material

 

Stahl innen/ außen

2 x Jaeger Aqua-Multigrund unverdünnt (im Außenbereich 3 Anstriche) 

1-2x Decklack

 

Aluminium, Zink, Kupfer, Messing

2-3 x Jaeger Aqua-Multigrund unverdünnt 

1x Acryl Decklack, kein Alkydharz Lacksystem

 

Kunststoff 

1 x Jaeger Aqua-Multigrund unverdünnt 

1x Decklack

 

Holz innen 

1x Kronen® Isoliergrund 321 

1-2x Jaeger Aqua-Multigrund unverdünnt 

1x Decklack

 

Beachten Sie: Nicht mit anderen Farben mischen oder abtönen.

 

Video | Verarbeitung der Universalgrundierung 716 Aqua Multigrund

 

Technische Details 

Verdünnung: mit max. 10% Wasser.

Trocknung: (Bei 20ºC/55% r.F.)

grifffest: ca. 2 Std.

überstreichbar: mit wässrigen Decklacken nach 6 Std., mit lösemittelhaltigen Decklacken ab 24 Std.

 

+ Weitere Infos zu Grundierungen finden Sie hier

 

Produktdaten

Ergiebigkeit

Streichen/Rollen Spritzen
8-10 m²/ltr.ca. 6 m²/ltr.

Artikelnummer/Farbton

Artikelnummer Farbton
716-9010 weiß RAL 9016

Gebindegröße/Kartoninhalt

Gebindegröße Kartoninhalt
750 ml6
2,5 l4
Passende Produkte dazu
Universalgrundierung zum Sprühen von Jaegerlacke - Multigrund
Universalgrundierung - Multigrund von Jaegerlacke