Stucco Romano 939

Smoothing technique in just two steps – Stucco Romano
- Water vapor permeable
- Mineral pigmented
- Porcelain-smooth surface
Creative wall design is very much in vogue: With Stucco Romano, a synthetic resin-bound decorative fine filler, decorative smoothing techniques can now be carried out very efficiently. For high-quality, porcelain-smooth surfaces in the style of original Venetian smoothing techniques.
Verarbeitungsanleitung für JAEGER Stucco Romano - Glättspachteltechnik
1. Untergrundvorbereitung
Der Untergrund sollte sorgfältig vorbereitet werden. Bei stark saugenden Flächen ist eine Vorgrundierung mit Tiefgrund empfehlenswert. Anschließend erfolgt die Grundierung mit JAEGER Iso-Mineralgrund, gefolgt von einer gründlichen Glättung des Untergrunds. Unebenheiten können sich später in der Spachteltechnik abzeichnen, weshalb die Oberfläche leicht mit Schleifpapier (Körnung 120) bearbeitet werden sollte.
2. Glättespachteltechnik
JAEGER Stucco Romano wird in zwei dünnen Lagen aufgetragen. Es kann zwischen einer einheitlichen Farbgebung (Ton in Ton) und einer Farbverlaufstechnik (von hell nach dunkel) gewählt werden. Der trockene Spachtelauftrag wird mit 1200er Schleifpapier von Hand geschliffen und die Fläche mit dem Staubbindetuch gereinigt.
3. Schleifen und Polieren
Nach dem Trocknen je nach Bedarf mit Schleifpapier P 600-1200 schleifen, entstauben und mit der Veneziano Spachtel auf Hochglanz polieren. Für ein optimales Polierergebnis wird der Getriebe-Exzenterschleifer Rotex RO 150 FEQ von Festool empfohlen. Zunächst mit P1200 schleifen, dann mit P2000 und abschließend mit P4000, bis der gewünschte Glanzgrad erreicht ist.
4. Zusätzlicher Oberflächenschutz (optional)
Für besonders beanspruchten Objekten, wie Verkaufsräumen, Restaurants und Flure, empfiehlt sich ein Schutzüberzug mit Kronen® Wachs-Finish oder Antik-Seife. Das Wachs-Finish sollte dünn und gleichmäßig mit der Veneziano Spachtel aufgetragen werden, gefolgt von einer Politur mit einer Edelstahl-Spachtel nach der Trocknung.
Achtung: Beim Einsatz von Wachs-Finish oder Antik-Seife darf die Fläche vor dem Auftragen nicht poliert werden.
product data
spreading rate
paint/roll | spraying |
---|---|
per layer 3-4 m²/kg |
item number/shade
item number | shade |
---|---|
939-0800 | weiß |
size of trading unit/box content
size of trading unit | box content |
---|---|
5 kg | 1 |