30 JAHRE VILLA VENEZIA
Mediterrane Kreativtechniken von traditionell bis trendig
Feiern Sie mit uns 30 Jahre Villa Venezia – eine Erfolgsgeschichte voller Kreativität, handwerklicher Perfektion und gestalterischer Leidenschaft. Dieses Jubiläums-Seminar nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch drei Jahrzehnte mediterran inspirierter Wandgestaltung. Tauchen Sie ein in das facettenreiche Villa Venezia Baukastensystem: von klassischen venezianischen Glätt- und Spachteltechniken über zeitgemäße Interpretationen bis hin zu metallischen und oxidativen Trend-Oberflächen.
Unter der fachkundigen Anleitung unserer Anwendungsexperten lernen Sie die faszinierenden Techniken bis ins Detail kennen – und sachgemäß anwenden. Ob Stucco Veneziano, Epoca Marmor, Vesuvio oder Echt-Rost – im Rahmen dieses Profi-Seminars erleben Sie haut- und praxisnah wie Sie Wandflächen im Handumdrehen zu regelrechten Kunstwerken gestalten.
Lassen Sie sich von der Vielfalt und Raffinesse des Villa Venezia Programms begeistern. Und bringen Sie die Augen Ihrer Kunden mit außergewöhnlichen Wandoptiken zum Leuchten.
Eckdaten
Zielgruppe
Handwerker, Handwerksbetriebe
Teilnehmeranzahl
mind. 10 Teilnehmer / max. 14 Teilnehmer
Dauer
09:00 - 16:00 Uhr
Referent
Frank Kitzinger
Seminargebühr
159,00 € zzgl. MwSt.
(inkl. Musterplatten und werkRAUM-Shirt zum Mitnehmen)
Bitte bringen Sie Ihre eigene Arbeitskleidung mit.
Zeitplan
09:00 Uhr Begrüßung
09:30 Uhr Vorstellung Produkteigenschaften
10:00 Uhr Untergrundvorbereitung
11:00 Uhr Praxis Teil I - Erstellung von Musterplatten
12:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen
13:30 Uhr Praxis Teil II - Erstellung von Musterplatten
16:00 Uhr Gemeinsamer Abschluss
SEMINARINHALTE
Rückblick: 30 Jahre Villa Venezia – Entwicklung, Meilensteine, Stilwelten
Klassische Glättetechniken mit Stucco Veneziano
Kalkpresstechniken mit Epoca Marmor für edelmatte, mineralische Oberflächen
Metallische und oxidierte Trendoberflächen mit Rost oder Kupfer
Praxisworkshop mit eigenen Musterplatten (60 × 40 cm)
Anwendung, Materialaufbau und Tipps für die Umsetzung auf der Baustelle
Ausblick: Neue Impulse für kreative Wandgestaltung im Malerhandwerk






