Kronen® Universal Flecken- und Schimmelprofi 125

Isolier- und Absperrmittel mit Antischimmelwirkung
Besonders geeignet für:
- Wasserflecken
- Fettflecken
- Edding®, Textmarker
- Nikotin
- Rostflecken
- Rußflecken
- Holzinhaltsstoffe
- Graffiti
- Verfärbungen durch Schimmel
- Stockflecken
- Styropor

Kronen® Universal Flecken- und Schimmelprofi wirkt schimmelvorbeugend mit fungizider Langzeitwirkung. Es erhindert zudem das Durchbluten von Rauch- und Rußflecken, Farbstiften. Isoliert Wasserränder auf Putz, Stein, Beton und Holz,...
Broschüre Schimmelsanierung
Untergründe:
Mineralische Untergründe, Holzwerkstoffe, Styropor, Raufaser, Putz, alte Anstriche u.a. Schimmelbefall ist vor dem Streichen zu entfernen oder zu sanieren. Stark verschmutzte Untergründe sind zu reinigen, Fettverschmutzungen sind zu entfernen.
Untergrundvorbereitung:
Der Untergrund muss trocken, sauber und tragfähig sein. Wasserränder trocken abbürsten, Salzausblühungen entfernen. Sehr starke schichtbildende Verschmutzungen sind zu reinigen um Haftungsschwierigkeiten zu vermeiden.
Vorgehensweise bei Schimmelbefall:
Befallene Flächen mit Kronen® Schimmel-Entferner 427 einsprühen und einwirken lassen. Gegebenenfalls nach 15 min wiederholen. Schimmel nicht trocken abwischen. Auf Fliesen und dauerelastischen Fugen mit viel Wasser nachwaschen. Nach Trocknung und erfolgreicher Sanierung kann die Stelle beschichtet werden.
Anstrichaufbau:
1 - 2 x Kronen® Universal Flecken- und Schimmelprofi 125. Isolierwirkung durch Probeanstriche feststellen. Anstriche nicht schleifen. Bei unbekannten Untergründen Vorversuche durchführen.
Überstreichbarkeit:
Mit allen Dispersionsfarben, Alkyd- und wasserverdünnbaren Acryllacken, jedoch nicht mit Zweikomponentenlacken. Mit Kronen® Anti-Schimmel-Renovierfarbe 426 bleibt die schimmelvorbeugende Wirkung auch im Deckanstrich erhalten.
Verarbeitungsbedingungen:
Vor Gebrauch Spraydose ausgiebig schütteln. Auftrag erfolgt in dünnen Kreuzgängen, dazwischen das Material trocknen lassen für maximale Isolierwirkung. Während der gesamten Verarbeitungs- und Trocknungszeit darf die Werkstoff-, Untergrund- und Luft-Temperatur 8°C nicht unter- und 30°C nicht überschreiten. Die Luftfeuchtigkeit sollte während der gesamten Zeit zwischen 30% r.F. und 75% r.F. liegen.
Werkzeugreinigung:
Mit Spezial-Verdünnung 42 oder Kunstharzverdünnung sofort nach beendeter Arbeit.
Tipps und Informationen rund um das Thema Schimmel in Innenräumen
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. BAuA Reg. Nr.: N-47220, N-47221
Produktdaten
Ergiebigkeit
Streichen/Rollen | Spritzen |
---|---|
ca. 2 m²/500ml |
Artikelnummer/Farbton
Artikelnummer | Farbton |
---|---|
125-0800 | weiß |
Gebindegröße/Kartoninhalt
Gebindegröße | Kartoninhalt |
---|---|
500ml | 6 |