Perlhauch® Aqua Patinafarbe 935
Kunstschmiedearbeiten stilvoll gestalten mit echten Patina-Effekten
- wasserbasierte Formulierung
- schnell trocknend
- für innen und außen
Die Perlhauch® Aqua Patinafarbe 935 ist eine Spezialfarbe auf Acrylatbasis, die gezielt Alterungseffekte auf metallischen und lackierten Oberflächen erzeugt. Mit ihrer wasserbasierten Formulierung eignet sie sich besonders für die Nachbehandlung von mit Perlhauch® Aqua Kunstschmiedelack vorbereiteten Flächen. Die Farbe haftet zuverlässig auf Metall, Holz und lackierten Untergründen und überzeugt durch ihre einfache Handhabung: Ob als Negativ-Patinierung in Vertiefungen oder als Positiv-Patinierung auf erhabenen Kanten – sie verleiht Objekten einen individuellen Charakter. Ihre Wetterbeständigkeit macht sie zum idealen Begleiter für dekorative und schützende Anwendungen im Innen- und Außenbereich.
Verarbeitungsanleitung für Perlhauch® Aqua Patinafarbe 935, grün
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss sauber, trocken und frei von Fett, Rost oder Zunder sein. Bei feuerverzinkten Teilen ist eine spezielle Reinigung oder ein leichtes Anstrahlen erforderlich. Vorhandene Altanstriche sollten angeschliffen und auf Haftfähigkeit geprüft werden.
Vorbereitung der Patinafarbe
Vor dem Auftrag muss die Farbe gründlich aufgerührt werden, da sich Metallpigmente schnell absetzen. Während der Verarbeitung ist ein häufiges Nachrühren unerlässlich, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten.
Anstrichaufbau – Schritt für Schritt
Je nach gewünschtem Effekt stehen zwei Techniken zur Wahl:
- Negativ Patinierung:
Die Oberfläche wird mit Perlhauch® Aqua Kunstschmiedelack 245 vorbehandelt. Nach vollständiger Trocknung wird die Patinafarbe mit einem kurzgebundenen Pinsel aufgetragen und anschließend mit einem in Wasser getränkten Lappen so abgewischt, dass die Farbe nur in den Vertiefungen verbleibt. - Positiv Patinierung:
Auch hier erfolgt die Vorbehandlung mit Perlhauch® Aqua Kunstschmiedelack 245, der gut durchtrocknen muss. Ein saugfähiger Lappen wird zu einem Ballen geformt und mit Patinafarbe angefeuchtet. Überschüssige Farbe wird auf einer saugfähigen Unterlage abgerieben. Anschließend werden Kanten, Erhebungen und Reliefs der Kunstschmiedearbeiten mit sanftem Druck überwischt, bis der gewünschte Effekt erreicht ist. Sollte die Patinafarbe zu schnell antrocknen, empfiehlt es sich, den Lappen vorher mit Wasser anzufeuchten. Der Auftrag sollte zügig erfolgen, um ein vorzeitiges Antrocknen der Ränder zu vermeiden.
Verarbeitungsbedingungen
Während der gesamten Verarbeitungs- und Trocknungszeit darf die Werkstoff-, Untergrund- und Luft-Temperatur 8°C nicht unter- und 30°C nicht überschreiten. Die Luftfeuchtigkeit sollte während der gesamten Zeit zwischen 30% r.F. und 75 % r.F. liegen.
Hohe Temperaturen sowie niedrige Luftfeuchte beschleunigen die Trocknung, bei niedrigen Temperaturen sowie hoher Luftfeuchte wird die Trocknung verzögert.
Produktdaten
Artikelnummer/Farbton
Artikelnummer | Farbton |
---|---|
935-0000 | grün |
Gebindegröße/Kartoninhalt
Gebindegröße | Kartoninhalt |
---|---|
125 ml | 6 |